Eindrücke September, Oktober & November 2017 aus der Gemeinde
-
Höhepunkt war die Einweihung unserer Baumbank, die um unsere große Platane aufgestellt wurde. Eine treue Cafébesucherin hatte zum Strickzeug gegriffen und den Baum toll eingekleidet. Beide Pfarrerinnen waren anwesend und Pfarrerin Rohde hielt eine kleine Ansprache.
-
Bei tollem Wetter mit einer großen Kuchen- und Getränkeauswahl sowie herzhaften Speisen feierte das Café MainTreff sein 5-jähriges Bestehen.
-
Die Baumbank verdanken wir einer anonymen Spenderin, bei der wir uns auf diesem Wege herzlich bedanken möchten.
-
Viel Zuspruch fand der Spieleabend in der Kita unter Anleitung von Katharina u. Thomas Stoll
-
Viel Spaß mit Luther hatten alle Kinder und Betreuerinnen am Kindertag
-
Pfarrerinnen und Pfarrer aus dem Dekanat pilgern 4 Tage auf dem Elisabeth-Pfad
-
Nach Handkäs`und Äppelwoi im Vorjahr gab es dieses Mal Weißwürste, Fettbrote, Laugenbrezen und Obazda.
-
...und ein kleines Geschicklichkeitsspiel trug zum gelungenen Nachmittag bei.
-
Herr Fleischmann am Akkordeon und Herr Veith an der Gitarre luden uns zum Mitsingen und Schunkeln ein...
-
Wunderbares Wetter hatten die Kinder und Jugendlichen aus dem Flüchtlingswohnheim in Klein-Krotzenburg bei ihrem Ausflug zum Wetterpark in Offenbach. Bei der Führung gab es viel Interessantes zu erfahren. Finanziert werden können solche wichtigen Aktivitäten durch Spenden an den Arbeitskreis Asyl.
-
Das Folk Duo „Irish Dew“ spielte dieses Mal mit Geigenverstärkung irische Musik.
-
Seit September können Kunden von Uwe Westphal, Inhaber des EDEKA aktiv markt Hainburg die Pfand-Bons ihres zurückgegebenen Leerguts für unser Café MainTreff spenden. Nach zwei Monaten freuen wir uns über ein tolles Zwischenergebnis: 262 Gutscheine im Wert von insgesamt 158,69 kamen zusammen. Herzlichen Dank an alle Spender! Sie dürfen Ihre Pfand-Bons gerne auch weiterhin in das Kästchen neben dem Rückgabe-Automat werfen.
-
Viel gelernt haben wir beim „Erste Hilfe“ Abend mit Herrn Ochmann von der Sonnen Apotheke u. Drogerie
-
Pfarrer Weiß gibt den Luther. Mit Pfarrerin Brigitte Rohde als Eheweib Katharina von Bora an der Seite war Weiß quasi „Gastgeber“ des Jubiläumsabends „Luthers Tischreden“, zu dem die evangelische Kirchengemeinde Hainburg eingeladen hatte.
-
Vor allem aber durfte die Musica nicht fehlen, über die Luther an diesem Abend auch dozierte. Bärbel Schuller, Monika Schulz, Petra Glattbach und Daniela Schwab flöteten, schlugen die Laute und zupften die Leier.
-
Und natürlich wurde auch aufgetischt im Hause Luther. Würzige Vorspeisen und deftiges Rippchen mit Kraut kredenzte das Team des Festausschusses der Gemeinde den Gästen.
-
Am nächsten Tag, dem Reformationstag, wird die neue Bibel im Gottesdienst eingeweiht.
-
Am Samstag, den 4. November fand bei allerschönstem Wetter mit viel Spaß und guter Laune ab 9.30 Uhr eine Gartenaktion auf dem Gelände der Kindertagesstätte statt. 30 Familien kamen mit Schubkarre, Schaufel, Rechen und sonstigen Gartengeräten, um unseren Garten für das Martinsfest, die Gartenweihnachtsfeier im Dezember und den kommenden Winter herzurichten. Es wurde Laub gefegt, auf dem Gelände verteilter Sand wurde weggeschippt, Hecken geschnitten und vieles mehr.
-
Die zwei gelieferten Container vom Bauhof reichten bald schon nicht mehr aus und es wurden weitere Berge für Grünschnitt und Laub angehäuft. Für die vielen Helfer hatten 5 Mamas Kuchen gebacken, ganz schnell verputzt war. Das fleißige Treiben wurde vom Mittagessen kurz unterbrochen, bei Würstchen mit Brötchen und Krautsalat haben sich alle gestärkt, um dann tatkräftig den Endspurt einzuläuten.
-
Bereits um 13.30 Uhr verließen die letzten Eltern stolz das Gelände.
-
Alle waren begeistert, wie schnell unser toller Garten wieder in neuem Glanz leuchtete.
-
Die Besucherinnen und Besucher des Kreativcafés mit Bücherflohmarkt ließen sich vom schlechten Wetter nicht schrecken, genossen das Stöbern, die Gespräche und nicht zuletzt Kaffee und Kuchen. Die Kirchengemeinde freut sich über einen Erlös in Höhe von Euro 724,— für die Innenraum-gestaltung der Kirche Klein-Krotzenburg. Vielen Dank!
Zurück zur Übersicht