Gemeinde - "... auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen... " (Matthäus 16, 18)


GKV
... kurz zu unserer Geschichte

Hainburg mit den beiden Ortsteilen Hainstadt und Klein-Krotzenburg liegt direkt am Main zwischen Hanau und Seligenstadt. Von insgesamt 16.000 Einwohnern gehören etwa 2.800 unserer evangelischen Kirchengemeinde an.

Als Teil der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) gehören wir zum Dekanat Dreieich Rodgau und damit zur Propstei Rhein-Main.

In Hainstadt wurde 1933 eine ehemalige Zigarrenfabrik zur Kirche umgebaut, die Kirche in Klein-Krotzenburg wurde 1953 fertiggestellt. Zu dieser Zeit gehörte die Schar der Hainstädter und Klein-Krotzenburger Protestanten noch zur Kirchengemeinde Seligenstadt. Die "Evangelische unierte Kirchengemeinde Hainstadt und Klein-Krotzenburg" wurde 1961 gegründet. Neben den Kirchen bildet das 1981 im Ortsteil Hainstadt gebaute Gemeindehaus das Zentrum des Gemeindelebens.

Die Kirche in Hainstadt wurde unter anderem aus wirtschaftlichen Gründen zum Februar 2006 verkauft; dafür wurde das Gemeindehaus um einen Gottesdienstraum erweitert. Die Einweihung fand an Ostern 2007 statt.

Seit dem 1. Januar 2025 bilden wir ganz offiziell die Evangelische Gesamtkirchengemeinde der Mainperlen, die sich aus den Evangelischen Kirchengemeinden in Mainhausen, Seligenstadt, Hainburg, Klein-Auheim und Steinheim zusammensetzt.

Darüber hinaus arbeitete der Ökumene-Ausschuss seit 2005 an der Formulierung einer lokalen "Charta Oecumenica", einer Partnerschaftsvereinbarung, die die Zusammenarbeit der kirchlichen Institutionen in Hainburg verbindlich beschreibt und ihr einen konzeptionellen Rahmen gibt.

Die Charta Oeciumenica für Hainburg wurde am 17. Mai 2009 unterschrieben und ist seitdem in Kraft.