Die religiöse Erziehung ist Teil unseres gemeinsamen Lebens. Sie geschieht überwiegend in Verbindung mit aktuellen Themen, wenn Kinder auf Sinn- und Wertfragen stoßen. Die Mündigkeit der Kinder liegt uns in der Tradition Martin Luthers am Herzen.
Das Evangelium, das Leben Jesu mit seiner Geschichte ist die Grundlage für unser Miteinander. Im Feiern der christlichen Feste, in Gottesdiensten, in religiösen Geschichten und Rollenspielen werden die Texte des Evangeliums für die Kinder erlebbar gemacht. Biblische Geschichten können befreiende und heilsame Erfahrungen weitergeben und für Alltagssituationen ermutigen. Ganz wichtig ist es uns, die Achtung vor der Schöpfung mit den Kindern zu leben.
Jeder einzelne Mensch ist Jesus wichtiger als alle bestehenden Ordnungen. So stehen wir auch allen anderen Glaubenseinstellungen in Offenheit und Freiheit gegenüber.
In diesem Sinn versuchen wir in unserer Arbeit zu leben:
"Gott steht hinter dir, er umarmt dich, wenn du Angst hast. Er wärmt dich, wenn es um dich herum kalt geworden ist. Er macht deinen dunklen Weg hell. Er liebt dich so wie du bist, und er gibt dir Ruhe ins Herz."
PDF | 132 KB
PDF | 151 KB